Wolkenfreie Zeit | Bewerbung und Mitarbeit
Wir suchen vertrauensvolle Menschen, die Freude am Umgang mit Senioren, Kindern und Hilfsbedürftigen haben und ihnen mit Respekt, Toleranz und Verständnis auf Augenhöhe begegnen
Bewerbung, Mitarbeit, wolkenfreie Zeit, Betreuung, Senioren
615
page-template-default,page,page-id-615,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.3,wpb-js-composer js-comp-ver-6.0.2,vc_responsive

Bewerbung & Mitarbeit

Wir suchen vertrauensvolle Menschen, die Freude am Umgang mit Senioren, Kindern und Hilfsbedürftigen haben und ihnen mit Respekt, Toleranz und Verständnis auf Augenhöhe begegnen. Die generelle Bereitschaft anderen Menschen helfen zu wollen, sollte für Sie ebenso eine Herzensangelegenheit sein, wie das persönliche Wohlbefinden und die Zufriedenheit eines jeden Einzelnen, der die Betreuungsleistung von Wolkenfreie Zeit in Anspruch nimmt.

 

Neben einer erfüllenden und sinngebenden Tätigkeit bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten. Die Dauer Ihrer Einsätze und Ihre konkreten Aufgaben werden individuell mit Ihnen abgestimmt. Zu den vielfältigen Aufgabenbereichen gehören zum Beispiel die Übernahme von Tätigkeiten im Haushalt, die Unterstützung im Themenbereich Ernährung, die Begleitung außer Haus, das Leisten von Gesellschaft, die Wahrnehmung organisatorischer Aufgaben oder die Betreuung des Haustieres.

 

Voraussetzungen

Als Senioren-/ Familienbetreuer bei Wolkenfreie Zeit benötigen Sie keine besondere Qualifikation oder jahrelange Berufserfahrung. Das Wichtigste für uns sind Einfühlungsvermögen, Mitgefühl, Verständnis, Feingefühl, Taktgefühl, menschliche Wärme, Geduld und ein großes Herz! Von Vorteil ist es, wenn Sie in den von Ihnen angebotenen Leistungsbereichen erste Erfahrung haben sammeln können sowie keine Scheu haben, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Dass Sie gute Umgangsformen, Zuverlässigkeit und Engagement mitbringen, setzen wir an dieser Stelle voraus.

 

Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf per E-Mail an:

 

bewerbung@wolkenfreiezeit.de

 

und füllen das Online-Bewerbungsformular aus, welches Sie hier finden.

 

Bewerbungsprozess

Zeitnah nach Eingang Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Online-Bewerbungsformular) erhalten Sie eine erste Rückmeldung von uns. Ein erweitertes Führungszeugnis, welches Sie bei der örtlichen Meldebehörde oder über das Online-Portal des Bundesamts für Justiz beantragen können, ist zur Bewerbung nicht erforderlich, muss jedoch vor Unterzeichnung des Vertrages vorgelegt werden.

 

Sobald uns alle erforderlichen Unterlagen vorliegen, Sie sich in einem persönlichen Gespräch ein Bild von uns und Ihrer neuen Aufgabe gemacht haben und wir uns von Ihrer herzlichen aufgeschlossenen Art überzeugen konnten, starten wir die Zusammenarbeit.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Wofür steht Wolkenfreie Zeit?

Wolkenfreie Zeit bietet die perfekte Ergänzung zur Betreuung durch Angehörige, Pflegedienste, der Alltagsbetreuung im Altenheim oder allgemein in schwierigen Lebenslagen, wenn Unterstützung erforderlich ist. Mit unserem umfangreichen Angebot unterstützen wir im Alltag, leisten Hilfestellung zu den unterschiedlichsten Themen und bieten angenehme Gesellschaft.

 

Für Menschen, die Freude am Umgang mit Senioren, Kindern und Hilfsbedürftigen haben und ihnen mit Respekt, Toleranz und Verständnis auf Augenhöhe begegnen wollen, bieten wir eine rundum versicherte und fair bezahlte Tätigkeit.

Welche Aufgaben übernehmen die Senioren-/ Familienbetreuer von Wolkenfreie Zeit?

Die Senioren-/ Familienbetreuer übernehmen Betreuungs- und Begleitungsaufgaben, helfen im Haushalt und im Alltag überall da wo Hilfe benötigt wird, unterstützen bei Arbeiten rund um Haus und Garten oder sorgen sich um die Betreuung der Haustiere.

 

Im Bereich der Seniorenbetreuung helfen unsere Seniorenbetreuer älteren oder hilfsbedürftigen Menschen und leisten umfassende Unterstützung bei sämtlichen Herausforderungen im Alltag. Unsere Seniorenbetreuer helfen im Haushalt, beim Kochen, Waschen, Bügeln und übernehmen auf Wunsch Putz- und Reinigungsarbeiten. Unsere Leistungen umfassen ferner das Einkaufen oder die Übernahme von Besorgungen, das Begleiten zum Arzt bis hin zu gemeinsamen Ausflügen oder einfach nur, dass jemand nachschaut, ob alles in Ordnung ist und sich Zeit für ein Gespräch nimmt. Mittels unserer Unterstützung wollen wir erreichen, dass ältere und/ oder hilfsbedürftige Menschen so lange wie möglich selbstbestimmt in ihrem eigenen Haushalt wohnen können. Darüber hinaus entlasten wir pflegende Angehörige durch die stundenweise Übernahme der Betreuung der Hilfe- oder Pflegebedürftigen, um selbst Zeit zur Erholung zu finden.

 

Im Bereich der Familienbetreuung übernehmen die Familienbetreuer die Betreuung der Kinder nach dem Kindergarten oder der Schule und helfen bei den Hausaufgaben. Der Bring- und Abholservice gehört ebenso zum Programm wie die gemeinsame Freizeitgestaltung oder die Unternehmung von Ausflügen. Selbstverständlich können Familien auch auf eine umfassende Unterstützung bei der allgemeinen Haushaltsführung zurückgreifen und das Kochen, Putzen, Waschen, Bügeln oder Einkaufen durch unsere Familienbetreuer erledigen lassen. Damit unterstützen wir Familien mit Kindern, Beruf und Familie leichter zu vereinbaren.

Wer kann Senioren-/ Familienbetreuer bei Wolkenfreie Zeit werden?

Grundsätzlich kann jeder Senioren-/ Familienbetreuer werden, der Freude am Umgang mit Menschen hat und bereit ist selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Dies können Schüler (ab 18 Jahren) sein oder auch rüstige Rentner. Dabei sollte Ihnen das persönliche Wohlbefinden unserer Kunden und deren Zufriedenheit im Lebensalltag eine Herzensangelegenheit sein. Was Sie daneben noch mitbringen müssen, sind gute Umgangsformen, Engagement und Zuverlässigkeit.

Wie kann ich mich bei Wolkenfreie Zeit bewerben?

Sie können sich per E-Mail oder mittels Online-Bewerbungsformular bei uns bewerben. Bei der Bewerbung per E-Mail benötigen wir im ersten Schritt lediglich eine Kurzbewerbung (Lichtbild und Lebenslauf). Die Bewerbung ist an bewerbung@wolkenfreiezeit.de zu senden.

 

Gerne können Sie auch das Online-Bewerbungsformular nutzen, welches Sie hier finden. Im Rahmen der Onlinebewerbung ist anzugeben, in welchem Bereich Sie gerne tätig werden wollen bzw. welche Aufgaben Sie sich vorstellen können zu übernehmen. Ferner sind Angaben zum Einsatzort und zur gewünschten Einsatzzeit / Verfügbarkeit zu machen.

Benötigen Senioren-/ Familienbetreuer von Wolkenfreie Zeit besondere Qualifikationen?

Nein, als Senioren-/ Familienbetreuer benötigen Sie keine besonderen Qualifikationen. Das Wichtigste für uns sind Einfühlungsvermögen, Mitgefühl, Geduld, Verständnis, Taktgefühl, Mitmenschlichkeit sowie ein großes Herz, was Sie von Natur aus mitbringen sollten.

 

Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in den von Ihnen angebotenen Leistungsbereichen und bringen die Bereitschaft mit, anderen Menschen zu helfen sowie selbständig und eigenverantwortlich arbeiten zu wollen.

Welche Voraussetzungen müssen Bewerber unbedingt erfüllen?

Eine Grundvoraussetzung ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses zum Start der Zusammenarbeit. Ein erweitertes Führungszeugnis können Sie bei der örtlichen Meldebehörde oder über das Online-Portal des Bundesamtes für Justiz beantragen.

Kann man auch nebenberuflich bei Wolkenfreie Zeit arbeiten?

Ja, grundsätzlich kann man auch als festangestellter Arbeitnehmer nebenberuflich bei uns tätig werden. Für eine nebenberufliche Tätigkeit bei Wolkenfreie Zeit gelten weder Hinzuverdienstgrenzen noch gibt es eine zeitliche Limitierung der Arbeitsstunden vom Grundsatz her. Allenfalls aus Gründen einer Konkurrenzklausel im Arbeitsvertrag oder unter Gesichtspunkten der Krankenversicherung können sich Einschränkungen ergeben.

Ist für die Tätigkeit als Senioren-/ Familienbetreuer eine zusätzliche Krankenversicherung erforderlich?

Arbeitnehmer, die nebenberuflich bei uns tätig sind, bleiben weiterhin über ihr sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis krankenversichert. Maßgebend dafür ist, dass die Nebentätigkeit bei Wolkenfreie Zeit von der wirtschaftlichen Bedeutung her untergeordnet ist, der Senioren-/ Familienbetreuer also weniger verdient als im Hauptberuf. Außerdem darf der zeitliche Aufwand der Nebentätigkeit als Senioren-/ Familienbetreuer i.d.R. die Grenze von 20 Wochenstunden nicht übersteigen.

Muss der Arbeitgeber der Nebentätigkeit als Senioren-/ Familienbetreuer zustimmen?

Nein, grundsätzlich muss dies der Arbeitgeber nicht. Es sei denn, dass der Arbeitsvertrag eine entsprechende Klausel enthält. Dann ist der Arbeitgeber vorab über die geplante Nebentätigkeit als Senioren-/ Familienbetreuer zu informieren. Seine Genehmigung kann der Arbeitgeber jedoch nur dann verweigern, wenn Sie ihm mit Ihrer nebenberuflichen Tätigkeit als Senioren-/ Familienbetreuer Konkurrenz machen. Bei Beamten, Richtern, Soldaten und ähnlichen Berufsgruppen oder bei individuellen Absprachen im Arbeitsvertrag gelten hingegen Ausnahmen.

Was muss ich beachten, wenn ich familienversichert bin und als Hausfrau/ Hausmann nebenbei bei Wolkenfreie Zeit arbeiten möchte?

Jede Hausfrau oder jeder Hausmann kann nebenbei bei Wolkenfreie Zeit tätig werden. Auch hier gelten weder Hinzuverdienstgrenzen noch gibt es eine grundsätzliche zeitliche Limitierung der Arbeitsstunden. Allenfalls unter dem Gesichtspunkt der Krankenversicherung können sich Einschränkungen ergeben, wenn Sie eine etwaig bestehende kostenlose Familienversicherung beibehalten wollen. Zu den aktuellen Einkommensgrenzen für die kostenlose Familienversicherung sowie den Möglichkeiten einer freiwilligen oder privaten Versicherung fragen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse nach.

Kann ich während der Elternzeit bei Wolkenfreie Zeit arbeiten?

Ein Einsatz während der Elternzeit ist durchaus möglich, allerdings wird das Einkommen ab dem ersten Euro auf das Elterngeld angerechnet. Sollte der Zeitaufwand 30 Stunden überschreiten, entfällt das Elterngeld in Gänze.

Kann ich mich auch als Rentner(in) bei Wolkenfreie Zeit engagieren?

Sie sind herzlich willkommen, sich auch nach einem erfolgreichen Berufsleben bei Wolkenfreie Zeit zu engagieren. Zu beachten sind gegebenenfalls bestimmte Hinzuverdienstgrenzen, um den (vollen) Rentenanspruch nicht zu gefährden. Wohingegen Sie als Altersrentner, der schon die sogenannte Regelaltersgrenze erreicht hat, unbegrenzt hinzuverdienen können, sind jene, die noch nicht die Regelaltersgrenze erreicht haben, in ihren Hinzuverdienstmöglichkeiten eingeschränkt. Hinzuverdienstgrenzen gelten auch bei Bezug von Erwerbsminderungsrenten. Nähere Auskünfte erhalten Sie von Ihrem Rentenversicherungsträger.

Kann ich trotz Bezuges von Arbeitslosengeld als Senioren-/ Familienbetreuer arbeiten?

Ja, auch bei Bezug von Arbeitslosengeld (ALG I und II) dürfen Sie eine Tätigkeit als Senioren-/ Familienbetreuer aufnehmen. Zu beachten sind dabei etwaige Beschränkungen hinsichtlich der Arbeitszeit oder bestehende Hinzuverdienstgrenzen. Einzelheiten erteilt die Agentur für Arbeit.

Wie bin ich als Senioren-/ Familienbetreuer versicherungstechnisch abgesichert?

Als Senioren-/ Familienbetreuuer bei Wolkenfreie Zeit genießen Sie den großen Vorteil, dass Sie neben einer Berufsunfallversicherung zusätzlich über unsere Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung mitversichert sind, so dass ein möglicher von Ihnen verursachter Schaden ersetzt wird.