Niemand ist perfekt, doch perfekt wäre es, wenn jeder so akzeptiert wird, wie er ist.
Neben der Senioren & Familienbetreuung stellt die frühzeitige Inklusion von Kindern und Jugendlichen eine Herzensangelegenheit von Wolkenfreie Zeit dar.
Nach unserem Verständnis soll die Inklusion von Kindern mit besonderem Förderbedarf so früh wie möglich beginnen. Eine Möglichkeit, erfolgreich Inklusion in Schule und Tagesstätte zu verwirklichen, stellt der Einsatz von Begleitern in Schule und Tagesstätten dar.
Inklusion lehnt eine Aufteilung in verschiedene gesellschaftliche Gruppen bereits im Ansatz ab und fordert stattdessen, dass alle Mitglieder der Gesellschaft, von Anfang an und in allen Bereichen gleichberechtigt zusammenleben und selbstverständlich in ihrer Unterschiedlichkeit akzeptiert werden.
Inklusion gelingt dann, wenn Menschen die individuelle Unterstützung erhalten, die sie für die Wahrnehmung ihrer Chancen, Rechte und Pflichten wünschen und benötigen.
Abhängig von Art und Umfang der Beeinträchtigung kann eine individuelle Unterstützung für das betroffene Kind von unterschiedlichen Kostenträgern bewilligt und finanziert werden. Zu den potentiellen Kostenträgern zählen:
- Das Jugendamt der Stadt oder des Kreises bei einer seelischen Behinderung (Jugendhilfe: § 35a SGB VIII).
- Der örtliche Sozialhilfeträger bei körperlichen und psychischen Behinderungen (Eingliederungshilfe: §§ 53, 54 ff SGB XII).
- Die Krankenkasse bei ausgewählten körperlichen Erkrankungen, die Pflegeversicherung bei Erkrankungen mit pflegerischen Anteilen.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragsstellung und stellen Ihrem Kind einen liebevollen und qualifizierten Schulbegleiter zur Seite.